Häufig gestellte Fragen
Ja, MAKITA bietet eine breite Palette von Akku-Geräten, die mit denselben Akkus und Ladegeräten kompatibel sind. Dies ermöglicht es, einen Akku für verschiedene Geräte zu verwenden.
Die Ladezeit eines MAKITA Akkus variiert je nach Kapazität und Ladegerät. In der Regel dauert es einige Stunden, bis ein leerer Akku vollständig aufgeladen ist. MAKITA bietet jedoch auch Schnellladegeräte für schnelleres Laden an.
Ja, MAKITA bietet verschiedene Akkutypen, einschließlich Lithium-Ionen-Akkus, in verschiedenen Kapazitäten an. So können Sie den Akkutyp auswählen, der optimal Ihren Bedürfnissen entspricht.
Die Betriebsdauer des Akkus einer MAKITA Akku-Kettensäge variiert, abhängig vom Modell und der Akkukapazität. Viele MAKITA Akku-Kettensägen sind mit einer Akkukapazitätsanzeige ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, jederzeit den verbleibenden Akkustand zu überprüfen. Dennoch ist es ratsam, stets einen voll geladenen Ersatz-Akku zur Hand zu haben, um ununterbrochen arbeiten zu können.
Flexibilität im Einsatz, da sie unabhängig von einer festen Stromquelle genutzt werden können. Zudem entfallen das Risiko eines Kabelbruchs und die Einschränkung durch die Kabellänge, was das Arbeiten in größerem Umkreis und an schwer zugänglichen Stellen erleichtert.